Musiker
Nada Brahma – die Welt ist Klang.

Musik
Mairali Majmudar
Mairali Majmudar, eine talentierte Sängerin mit Wurzeln in Indien, hat in Hannover ihr Zuhause gefunden. Mit einer tiefen Hingabe zum Yoga ist sie eine aktive Gestalterin in der indischen Community Hannovers. Mairali findet ihre spirituelle Erfüllung in der Welt der indischen Mantren, die sie mit ihrer einzigartigen Stimme zum Leben erweckt. Ihre Gesangskunst ist wohltuend, wohlklingend und tiefgehend – sie berührt die Herzen ihres Publikums auf magische Weise.
Beim Kriya Yoga Fesival 2024 wird sie das Publikum, unterstützt von Musiker Omid Bahadori, mit ihrer Stimme und den wunderschönen Mantren verzaubern und die verbindende Kraft von Musik und Spiritualität spüren lassen.
Mairali & Omid: Mantra „Nirvana Shatakam I Beautiful Ancient Lord Shiva Mantra Meditation“

Musik
Jadoo Ananda Duo – Mitsing Mantras, Kirtan und Spirit Songs
Asango Christine Schuster und Dirk Denzer bieten als Duo Mantra Music und Mit- sing Konzerte voller Liebe, Engagement und Spielfreude. Das Duo ist wie folgt besetzt:
Asango: Harmonium, Zimpeln, Chimes, Kalimba und Gesang
Dirk: Gitarre, Bass, Pedal Keyboard und Gesang

Musik
Omid Bahadori
Die Musik des Multi-Instrumentalisten und Komponisten Omid Bahadori zeichnet sich durch die außergewöhnliche Fähigkeit aus, kulturelle Barrieren aufzulösen. Geboren im Iran, erschafft dieser Musiker in seinen Stücken eine vielfältige musikalische Welt, die mit neuen Klangbildern begeistert. Er schöpft aus dem reichen Fundus der asiatischen, lateinamerikanischen, orientalischen und balkanischen Musiktraditionen. Durch die geschickte Verwendung einer breiten Palette von Saiteninstrumenten, der Handpan, der Rahmentrommel und Obertongesang verschmelzt er die Klänge des persischen Raums mit den musikalischen Schätzen anderer Kulturen. In seinen Solo-Konzerten nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch vielfältige musikalische Welten.
Beim Abendkonzert des Kriya Yoga Festivals nimmt seine Zuhörer*innen mit auf eine meditative Klangreise. Ein musikalisches Erlebnis, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht und in eine facettenreiche Welt eintauchen lässt.

Musik
vocaLumen.FRAUENKAMMERCHOR
Das Ensemble besteht aus acht bis neun Vokalistinnen und dem Chorleiter. vocaLumen singt A-cappella-Werke vergangener Jahrhunderte, aber auch zeitgenössische Vokalmusik. Der Kern der Arbeit besteht in der Vertiefung und Erweiterung des musikalischen Hörens – und dies in lebendiger Verbindung mit der stimmlich-klanglichen Praxis. Diesen intensiven Umgang mit genialen musikalischen Schöpfungen erlebt der Chor als spirituelle Aufgabe, die ihre Erfüllung in der hörenden Mitwirkung aufgeschlossener Zuhörer finden kann.
vocaLumen eröffnet den Morgen des zweiten Festivaltags mit spirituellen Gesängen des Abendlandes in den Gängen des ehemaligen Augustinerklosters auf dem Gelände des Ritterguts.
www.vocalumen.de

Musik
Yvonne Krüger-Schulte
Die Sängerin und Liedermacherin Yvonne Krüger-Schulte erfährt die heilsame und höchst transformative Kraft der „Cosmic Chants“ von Paramahamsa Yogananda als weit mehr als Worte und Klänge – sie öffnen den direkten inneren Kontakt zu Gott.
Anlässlich des 100. Jahrestages der Ankunft des großen Yogi Paramahamsa Yogananda in den USA, einem Jahr geprägt durch die weltweite Pandemie, die die Menschheit vor große Herausforderungen stellte, erwachte in Yvonne der Wunsch, Baba Yoganandaji mit Musik zu beschenken. Ihr Herzenswunsch: die Manifestation der „Brotherhood of Men and Brotherhood of Nations“ – die Bruderschaft der Menschen und Nationen. Ein Wunsch, dass alle in dieser Zeit des Umbruchs innere Ruhe und Frieden bewahren mögen, mit klarer Sicht und einem erfüllten Herzen, den Tanz des ewigen Lebens leichtfüßig und harmonisch fortsetzen.
Entschlossen begann sie, die wunderbaren Mantren des großen Paramahamsa Yogananda in einer frischen und erhebenden Weise zu vertonen und musikalisch neu zu interpretieren, mit einem Hauch von Jazz, Soul und spielerischem Schwung.
Für die Umsetzung dieser musikalischen Vision konnte Yvonne den versierten Jazzgitarristen Alex de Macedo gewinnen, der mit Kreativität und Begeisterung nahezu alle Instrumente meisterhaft spielte und im Studio aufnahm. Bei Live-Konzerten unterstützt sie der vielseitige Musiker und Multiinstrumentalist Omid Bahadori.
Yvonnes einzigartige Kompositionen werden als roter Faden durch das Festival 2024 verlaufen und das Publikum mit Freude und tiefen Emotionen berühren.